Home
Agenda+Aktuelles
FRK Am Untersee
Bildeindrücke
Vom Dorf
Dorfverein
Vereine
Informationen
Kontakt

Dezember 2024

 

Seniorenwandergruppe Salenstein

http://ts4.mm.bing.net/th?id=H.4637440659884347&w=130&h=155&c=7&rs=1&pid=1.7

 

Berichte

 

Ausflug der Seniorenwandergruppe Salenstein
vom 11. Dezember 2024


Anstatt wie üblich freitags fand die Jahresschlusswanderung dieses Jahr am Mittwoch statt. Kurz nach Mittag versammelten sich die Männer der Gruppe 1 auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Salenstein. Obwohl die kräftige Bise der letzten Tage nachgelassen hatte, waren alle gut mit Mützen und warmen Jacken ausgerüstet. 

Nach der üblichen Begrüssungsrunde zogen wir los. Wir querten die Strasse und folgten dem Wanderweg durch das Feld, kurz dem Gehölze entlang und begannen dann den Aufstieg. Kontinuierlich gewannen wir an Höhe, gelangten nach Bachtale und zur Strasse nach dem Adelholz bis zum Waldrand. Der Himmel zeigte sich leicht grau über den noch herbstlich geprägten Feldern. Auf der trockenen Waldstrasse zog sich der Weg weiter zum Götschenholz, vorbei am Forsthof der Bürgergemeinde Salenstein. Trotz der anhaltenden Steigung hellten gruppenweise Gespräche die Stimmung auf. Manchmal zeigte sich der Wald licht, dann wieder etwas voller. So erreichten wir über Loam Roggwiler, den höchsten Punkt unserer Wanderung. Nun ging es als Belohnung stetig abwärts über Grauweier zur befestigten Strasse nach Fischbach. Wir folgten einer Strasse, welche mit anfänglich «Pilgerweg» bezeichnet war, erreichten so durch Ifang Kodenreute. Nebst dem ordentlichen Wanderweg trafen wir hier nun auch noch auf den Rundweg zum Hohenrainturm. Im romantischen Wolftobel überquerten wir den Aspibach und grüssten das Golfpanorama linkerhand. Das Gelände rund um den Golfpark erschien wie ausgestorben; nur ein einsamer Spieler liess sich entdecken. Bald schon grüsste uns die kleine Kirche Lipperswil und kurz darauf trafen wir im Restaurant Twenty7 ein. Dort warteten bereits unsere Kollegen der Gruppe 2, welche von Hattenhausen her gewandert oder mit dem PKW direkt angereist waren. Schlussendlich versammelten sich 32 Personen zum Zvieri im Restaurant. Nach einer kurzen Begrüssung durch unseren Wanderleiter genossen alle das Zusammensein und die Geselligkeit. Den Heimweg gestalteten wir dann individuell: eine Gruppe Wagemutiger wanderte zurück nach Salenstein, die meisten benützten jedoch das Postauto oder den PKW. 

Herzlichen Dank an unsere beiden Wanderleiter und dem gesamten Vorbereitungsteam für die abwechslungsreichen, historisch interessanten und mit eindrücklichen Naturerlebnissen gestalteten Wanderungen im sich nun endenden Jahr.

Text: 12.12.2024 / rh




 

© 2023 by Webmaster  |  Impressum