Berichte 2014 Freundlicherweise stellt Jakob Diezi den Bericht mit Bilder zur Verfügung
Absenden
2014 der Militärschützen Salenstein (di)
Am vergangenen Samstag beendeten die Militärschützen Salenstein ihre 300
Meter-Schiesssaison 2014 mit dem Absenden im Restaurant Löwen, Mannenbach.
Nebst dem neuen Präsidenten Beat Stücheli, der erstmals diese Veranstaltung
organisierte, waren noch ein paar andere Neuerungen auf dem Programm. Zum
Auftakt des Abends wurden Leo Staub nach 30jähriger und Jakob Diezi nach 38jähriger
Vorstandstätigkeit mit der Ernennung zu Ehrenmitgliedern überrascht. Es folgte
eine feines Abendessen und das Rangverlesen mit dem Rückblick auf die
absolvierten Schiessanlässe der vergangenen Scheisssaison. Zum Schluss folgte
die Preisverteilung vom Endschiessen 2014. In der Jahresmeisterschaft holte sich
Leo Staub seinen 13. Meistertitel. Er siegte überlegen vor Beat Stücheli und
Werner Iseli. Im Jugendcup 2014 wurden super Resultate erreicht. Mit den
Podestplätzen am Raiffeisencupfinal und der Teilnahme am Ostschweizerfinal war
die Ausbeute sensationell. Sieger im Jugendcup wurde Fabian Hutterli. Nebst den
üblichen Programmen wurde dieses Jahr am Endschiessen versuchshalber ein
Partnerstich angeboten. Es wurden Total zehn Paarungen zusammengelost. Sieger
aus diesem Wettkampf wurden Edi Iten und Urs Rickenbach. Ebenfalls neu wurde der
Beat Stücheli-Wanderpreis ins Leben gerufen. Hier werden zwei Schiessanlässe
aus dem Jahresprogramm ausgelost. Aus dem Total der beiden Resultate wird der
jeweilige Sieger ermittelt. Dieses Jahr kamen die Resultate vom
Freundschaftsschiessen mit den Schützen aus Triboltingen und die Schweizerische
Sektionsmeisterschaft in die Wertung. Sieger wurde Jakob Diezi. Im Tilsiterstich
und Gabenstich siegte Beat Stücheli. Sieger im Schnellstich wurde Leo Staub mit
dem Punktemaximum. Werner Iseli holte sich im Juxstich den grössten Goldbarren.
Beim gemütlichen Zusammensein und einem Schwatz wurden die Schützinnen und Schützen
in regelmässigen Abständen von den gefüllten Wanderpokalen besucht, so dass
die Kehlen nicht austrocknen mussten. Auszug
aus den Ranglisten Jahresmeisterschaft
2014: 1. Leo Staub, 92.644 Punkte. 2.Beat Stücheli, 90.403 Punkte. 3. Werner
Iseli, 91.380 Punkte. 4. Peter Nater, 89.250 Punkte. 5. Uschi Gilg, 89.098
Punkte. 6. Jakob Diezi, 89.070 Punkte. 7. Adrian Staub, 88.646 Punkte. 8 Daniel
Zindel, 86.863 Punkte. 9. Mike Bolliger, JJ, 86.194 Punkte. 10. Roger Ryter,
84.795 Punkte. Total rangiert: 21 Schützen. Jugendcup
2014: 1. Fabian Hutterli, 1098 Punkte. 2. Mike Bolliger, 1094 Punkte. 3. Lorenz
Irsslinger, 1090 Punkte. 4. Oliver Schwarzenbach, 1089 Punkte. Obligatorisches
Programm, Maximum 85 Punkte: Leo Staub, 82 Punkte. Adrian Staub, 80 Punkte.
Peter Nater, 79 Punkte. Eidgenössisches
Feldschiessen, Maximum 72 Punkte: Uschi Gilg, 67 Punkte. Werner Iseli, 67
Punkte. Leo Staub, 66 Punkte. Feldstich
SSV, Maximum 72 Punkte: Jakob Diezi, 70 Punkte. Beat Stücheli, 68 Punkte. Leo
Staub, 68 Punkte. Schweizerische
Sektionsmeisterschaft, Maximum 100 Punkte: Urs Rickenbach, 91 Punkte. Leo Staub,
91 Punkte. Yves Dähler, JJ, 90 Punkte. Jakob Diezi, 90 Punkte. Verbandswettschiessen,
Maximum 100 Punkte: Leo Staub, 92 Punkte. Fabian Hutterli, JJ, 86 Punkte. Jannis
Weibel, JJ, 86 Punkte. Einzelwettschiessen
Programm A, Maximum 200 Punkte: Leo Staub, 177 Punkte. Werner Iseli, 175 Punkte. Einzelwettschiessen
Programm D, Maximum 150 Punkte: Leo Staub, 141 Punkte. Uschi Gilg, 132 Punkte.
Werner Iseli, 132 Punkte. Kantonalstich
Feldstich, Maximum 80 Punkte: Leo Staub, 75 Punkte. Beat Stücheli, 75 Punkte.
Werner Iseli, 74 Punkte. Daniel Zindel, 74 Punkte. Roger Ryter, 74 Punkte. Kantonalstich
Standstich, Maximum 100 Punkte: Daniel Zindel, 94 Punkte. Beat Stücheli, 94
Punkte. Leo Staub, 93 Punkt. 140
Jahre SG Hugelshofen, Maximum 100 Punkte: Peter Nater, 91 Punkte. Beat Stücheli,
91 Punkte. Uschi Gilg, 88 Punkte. 175
Jahre Schützen Märstetten, Maximum 100 Punkte: Beat Stücheli, 93 Punkte.
Jakob Diezi,
91 Punkte. Daniel Zindel, 91 Punkte. Freundschaftsschiessen
mit Triboltingen, Maximum 60 Punkte: Adrian Staub, 58 Punkte. Mike Bolliger, JJ,
57 Punkte. Jakob Diezi, 57 Punkte. Daniel Zindel, 57 Punkte. Zahndcup
2014: 1. Rang: Roger Ryter und Daniel Zindel. 2. Rang: Claudio Keller und Leo
Staub. 3. Rang: Adrian Staub und Werner Iseli. 4. Rang: Daniel Schwarzenbach, JJ,
und Jannis Weibel, JJ. Endschiessen
Tilsiterstich, Maximum 100 Punkte: Beat Stücheli, 92 Punkte. Uschi Gilg, 92
Punkte. Werner Iseli 92 Punkte. Endschiessen,
Schnellstich, Maximum 40 Punkte: 1. Rang: Leo Staub, 40 Punkte. 2. Adrian Staub,
39 Punkte. 3. Werner Iseli, 39 Punkte. 4. Daniel Zindel, 38 Punkte. 5. Uschi
Gilg, 37 Punkte. 6. Felicitas Artym, 37 Punkte. Endschiessen,
Gabenstich: 1. Rang: Beat Stücheli. 2. Rang: Werner Iseli. 3. Rang: Uschi Gilg.
4. Rang: Bettina Fleischmann: 5. Rang: Leo Staub. Endschiessen
Juxstich: 1. Rang: Werner Iseli. 2. Rang: Leo Staub. 3. Rang: Luca Marolf. Partnerstich,
Maximum 200 Punkte: 1. Rang: Urs Rickenbach/Eduard Iten, 174 Punkte. 2. Rang:
Adrian Staub/Jakob Diezi, 174 Punkte. 3. Rang: Urs Rickenbach/Roger Ryter, 172
Punkte. Beat
Stücheli Wanderpreis, Maximum 160 Punkte: 1. Rang: Jakob Diezi, 147 Punkte. 2.
Rang: Daniel Zindel, 145 Punkte. 3. Rang: Adrian Staub, 144 Punkte.
Gewinner
der Jahresmeisterschaft 2014: von links nach rechts: 2. Rang: Beat Stücheli, 1.
Rang: Leo Staub, 3. Rang, Werner Iseli.
Die
beiden neuen Ehrenmitglieder
|