Home
Agenda+Aktuelles
FRK Am Untersee
Bildeindrücke
Vom Dorf
Dorfverein
Vereine
Informationen
Kontakt

2013

 

 

 

Berichte 2013

Freundlicherweise stellt Jakob Diezi den Bericht zur Verfügung

 

300 Meter Saisonschluss 2013 bei den Militärschützen Salenstein

Am vergangen Samstag trafen sich die Schützinnen und Schützen mit ihren Begleitpersonen zum Absenden im Restaurant Löwen in Mannenbach. Heidi und Mirjam sorgten mit ihrem Einsatz in Küche und Service für eine gute Laune. Das feine  Abendessen mundete allen und so konnte Präsident Roger Ryter zum wichtigsten Teil des Abends, den Rangverkündigungen und Preisverteilungen überwechseln. Dass der Platz etwas eng war tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Vielleicht war es auch ein Zeichen der Zeit, dass man wieder etwas näher zusammen rücken muss, denn der Mitgliederschwund macht sich auch bei den Militärschützen bemerkbar. Leo Staub war einmal Mehr der überragende Schütze des Jahres und gewann überlegen die Jahresmeisterschaft. Werner Iseli belegte eher überraschend aber ebenfalls verdient Rang zwei. Beat Stücheli organisierte zur Auflockerung ein interessantes Quiz, wo ein stolzer Betrag für die Junioren Kasse herausschaute. Die guten Resultate der Jugendlichen liessen manch routinierten Schützen aufhorchen. So erreichten Oliver Schwarzenbach und Cyril Müller am Verbandswettschiessen sehr gute 90 Punkte. Cyril Müller glänzte mit 93 Punkten bei der Schweizerischen Sektionsmeisterschaft. Im Obligatorischen Programm schoss Oliver Schwarzenbach 81 Punkte. Auch war er es der am Kantonalen Jungschützentag bei den Jugendlichen mit dem dritten Rang einen Podest Platz belegte. Aber auch bei den Aktivschützen waren einige gute Resultate zu Verzeichnen. Den Glanzpunkt setzte Leo Staub mit dem Maximumresultat von 85 Punkten. Uschi Gilg erreichte am Kantonalen Schützenfest im Auszahlungsstich 58 Punkte. Tiefpunkte der Saison waren das nicht erreichen des Kantonalen Finales in der Schweizerischen Gruppenmeistersaft und die nicht Rangierung an zwei Schützenfesten mangels genügend Teilnehmern.

 

Auszug aus den Ranglisten

Jahresmeisterschaft 2013: 1. Leo Staub, 95.609 Punkte. 2. Werner Iseli, 91.380 Punkte. 3. Jakob Diezi, 90.261 Punkte. 4. Adrian Staub, 90.210 Punkte. 5. Beat Stücheli, 89.906 Punkte. 6. Uschi Gilg, 89.311 Punkte. 7. Oliver Schwarzenbach, JJ, 89.281 Punkte. 8. Peter Rickenbach, 87.419 Punkte. 9. Peter Nater, 86.740 Punkte. 10. Cyril Müller, JJ, 85.975 Punkte. Total rangiert: 23 Schützen.

Jugendcup 2013: 1. Oliver Schwarzenbach, 861 Punkte. 2. Cyril Müller, 833 Punkte. 3. Lorenz Irsslinger, 808 Punkte.

Obligatorisches Programm, Maximum 85 Punkte: 80 Punkte: Leo Staub, 85 Punkte. Werner Iseli, 82 Punkte. Oliver Schwarzenbach,JJ, 81 Punkte.

Eidgenössisches Feldschiessen, Maximum 72 Punkte: Oliver Schwarzenbach,JJ, Beat Stücheli und Leo Staub, 65 Punkte.

Feldstich SSV, Maximum 72 Punkte: Leo Staub, 69 Punkte. Beat Stücheli, Werner Iseli und Peter Rickenbach, 68 Punkte.

Schweizerische Sektionsmeisterschaft, Maximum 100 Punkte: Leo Staub, 96 Punkte. Jakob Diezi, 94 Punkte. Cyril Müller,JJ, und Adrian Staub, 93 Punkte.

Verbandswettschiessen, Maximum 100 Punkte: Leo Staub und Charles Götschi, 93 Punkte. Oliver Schwarzenbach,JJ, Cyril Müller,JJ, und Beat Stücheli, 90 Punkte.

 Einzelwettschiessen Programm A, Maximum 200 Punkte: Beat Stücheli, 178 Punkte. Leo Staub, 177 Punkte. Werner Iseli, 175 Punkte.

Einzelwettschiessen Programm D, Maximum 150 Punkte: Leo Staub, 138 Punkte. Beat Stücheli, 135 Punkte.

Kantonalstich Feldstich, Maximum 80 Punkte: Leo Staub, 75 Punkte. Urs Rickenbach, Adrian Staub und Jakob Diezi, 72 Punkte.

Kantonalstich Standstich, Maximum 100 Punkte: Leo Staub, 95 Punkte. Werner Iseli, 92 Punkte. Uschi Gilg und Peter Rickenbach, 90 Punkte.

100 Jahre SV Hinterthurgau, Maximum 100 Punkte: Adrian Staub und Beat Stücheli, 89 Punkte. Jakob Diezi, 88 Punkte.

100 Jahre SV Thurtal-Hüttlingen, Maximum 100 Punkte: Leo Staub, 90 Punkte. Beat Stücheli, 89 Punkte. Adrian Staub, 88 Punkte.

Thurgauer Kantonalschützenfest, Vereinsstich, Maximum 100 Punkte: Leo Staub 95 Punkte. Adrian Staub und Uschi Gilg, 88 Punkte.

Thurgauer Kantonalschützenfest, Auszahlungsstich, Maximum 60 Punkte: Uschi Gilg, 58 Punkte. Werner Iseli, 56 Punkte. Leo Staub, 55 Punkte.

Freundschaftsschiessen mit Triboltingen, Maximum 60 Punkte: Werner Iseli, 58 Punkte. Lorenz Irsslinger,JJ, Adrian Staub und Charles Götschi, 55 Punkte. Oliver Schwarzenbach,,JJ, Beat Stücheli, Peter Rickenbach und Leo Staub, 54 Punkte.

Zahndcup 2013: 1. Rang: Mike Bolliger,JJ, und Peter Rickenbach. 2. Rang: Daniel Weibel und Heinz Nater. 3. Rang: Beat Stücheli und Werner Iseli.

Endschiessen Tilsiterstich, Maximum 100 Punkte: 1. Rang: Leo Staub, 95 Punkte. 2. Rang: Adrian Staub, 93 Punkte. 3. Rang: Jakob Diezi, 93 Punkte. 4. Rang: Daniel Zindel, 90 Punkte. 5. Rang: Uschi Gilg, 88 Punkte.

Endschiessen, Schnellstich, Maximum 40 Punkte: 1. Rang: Leo Staub, 39 Punkte. 2. Rang: Jakob Diezi 39 Punkte. 3. Rang Werner Iseli, 39 Punkte. 4. Rang: Heinz Nater, 38 Punkte. 5. Rang: Adrian Staub, 38 Punkte. 6. Rang: Beat Stücheli, 38 Punkte.

Endschiessen, Gabenstich: 1. Rang: Uschi Gilg. 2. Rang: Daniel Zindel. 3. Rang: Werner Iseli. 4. Rang: Luca Marolf. 5. Rang: Peter Rickenbach. 6. Rang: Felicitas Artym.

 Endschiessen Juxstich: 1. Rang: Werner Iseli. 2. Rang: Beat Stücheli. 3. Rang: Jakob Diezi

 

C:\Users\Jakob Diezi\Pictures\2013-10-20 Absenden 2013\Absenden 2013 002.JPG

 

 

Pokaltrinken gehört auch zum Absenden

 

C:\Users\Jakob Diezi\Pictures\2013-10-20 Absenden 2013\Absenden 2013 004.JPG

 

C:\Users\Jakob Diezi\Pictures\2013-10-20 Absenden 2013\Absenden 2013 011.JPG

Die Gewinner in der Jahreswertung: vlnr: Werner Iseli, 2. Rang, Leo Staub, 1. Rang und Jakob Diezi, 3. Rang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zugriffszähler


© 2023 by Webmaster  |  Impressum