Home
Agenda+Aktuelles
FRK Am Untersee
Bildeindrücke
Vom Dorf
Dorfverein
Vereine
Informationen
Kontakt

2011

 

 

 

Berichte 2011

 

Saisonschluss 2011 der Militärschützen Salenstein

Nach dem das Endschiessen der Militärschützen Salenstein am Samstag vor dem Bettag stattfand, wurde das Absenden traditionsgemäss einige Wochen später abgehalten. Damit wurde die 300 Meter Schiesssaison 2011 abgeschlossen. Zum Absenden trafen sich die Schützinnen und Schützen sowie deren Begleitpersonen im Seehotel Schiff in Mannenbach. Nach einem feinen Abendessen berichtete Präsident Roger Ryter über die verschieden Schiessanlässe des Jahres 2011, dessen Höhepunkte der Besuch vom Kantonalschützenfest Schwyz in Einsiedeln und die Durchführung des Verbandswettschiessens des Schützenverbandes Unterthurgau waren. In der Jahresmeisterschaft war schon früh klar, dass der Sieg ein weiteres Mal zwischen Beat Stücheli und Leo Staub entschieden wird. Auf den verbleibenden dritten Podestplatz konnten sich noch Werner Iseli, Jakob Diezi, Adrian Staub, als Jungschütze, der im vergangenen Jahr den vierten Rang belegte, sowie Daniel Zindel, Peter Nater und Uschi Gilg, Hoffnung machen. Schlussendlich siegte Leo Staub vor Beat Stücheli und Jakob Diezi. Uschi Gilg schaffte es trotz einem bravurösen Endspurt an den letzten Schiessanlässen knapp nicht und musste sich mit Rang vier begnügen. Adrian Staub belegte Rang sechs. Bei den Junioren (U 16) gewann Oliver Schwarzenbach vor Joshua Schicker und Patrick Hervieux den Jugendcup 2011. In der schweizerischen Gruppenmeisterschaft erreichten die Teilnehmer wieder einmal die Hauptrunden, wo aber bereits in der ersten Runde das Aus erfolgte. Kunstmaler Walter Schwyn hatte von 1994 bis 2010 jeweils ein Bild für den Glücksstich gespendet. Da er dieses Jahr gestorben war wurde der Glücksstich in der gegeben Form nochmals ausgetragen und ein Bild von Walter Schwyn, das in Vereinsbesitz war abgegeben.

 

Auszug aus den Ranglisten 2011

Obligatorisches Programm, Maximum 85 Punkte: 82 Punkte: Manuel Broglé; Beat Stücheli; Uschi Gilg. 81 Punkte: Leo Staub. 80 Punkte: Adrian Staub, Jungschütze; Jakob Diezi.

Eidgenössisches Feldschiessen, Maximum 72 Punkte: 68 Punkte: Leo Staub. 67 Punkte: Jakob Diezi. 66 Punkte: Joshua Schicker (Junior U16); Adrian Staub; Beat Stücheli.

Feldstich SSV, Maximum 72 Punkte: 71 Punkte: Beat Stücheli. 69 Punkte: Werner Iseli; Leo Staub. 66 Punkte: Uschi Gilg; Jakob Diezi.

Schweizerische Sektionsmeisterschaft, Maximum 200 Punkte: 192 Punkte: Daniel Zindel. 191 Punkte: Leo Staub. 184 Punkt: Beat Stücheli.

Verbandswettschiessen, Maximum 100 Punkte: 94 Punkte: Jakob Diezi. 92 Punkte: Brigitte Staub; Leo Staub. 91 Punkte: Peter Rickenbach. 90 Punkte: Beat Stücheli.

Einzelwettschiessen, Programm A, Maximum 200 Punkte: 188 Punkte: Leo Staub. 182 Punkte: Daniel Zindel; Beat Stücheli.

Einzelwettschiessen Programm B, Maximum 150 Punkte: 140 Punkte: Leo Staub. 139 Punkte: Werner Iseli. 138 Punkte: Uschi Gilg.

Kantonalstich Standstich, Maximum 100 Punkte: 96 Punkte: Jakob Diezi. 94 Punkte: Uschi Gilg. 92 Punkte: Beat Stücheli. 91 Punkte: Manuel Broglié. 90 Punkte: Adrian Staub; Werner Iseli; Peter Rickenbach.

Kantonalstich Feldstich, Maximum 80 Punkte: 77 Punkte Beat Stücheli; Leo Staub. 76 Punkte: Daniel Weibel. 75 Punkte: Adrian Staub. 74 Punkte: Werner Iseli. 71 Punkte: Urs Rickenbach.

Vereinsstich KSF Schwyz, Maximum 100 Punkte: 97 Punkte: Leo Staub. 92 Punkte: Jakob Diezi. 91 Punkte: Werner Iseli.

Auszahlung KSF Schwyz, Maximum 60 Punkte: 57 Punkte: Wolfgang Ilg. 56 Punkte: Jakob Diezi. 55 Punkte: Daniel Weibel. 54 Punkte: Peter Nater; Leo Staub.

Jubiläumsschiessen Leimbach, Maximum 100 Punkte: 92 Punkte: Uschi Gilg.

Pouletschiessen Herdern, Maximum 100 Punkte: 94 Punkte: Uschi Gilg. 92 Punkte: Leo Staub. 90 Punkte: Werner Iseli.

Freundschaftsschiessen mit Triboltingen, Maximum 60 Punkte: Sieger mit 57 Punkten Markus Sauter Triboltingen. 58 Punkte (vorgängig geschossen):  Leo Staub. 56 Punkte: Werner Iseli. 55 Punkte: Peter Nater.

Jahresmeisterschaft 2011, Total 25 Klassiert: 1. Rang: Leo Satub, 95,797 Punkte. 2. Rang: Beat Stücheli, 93,225 Punkte. 3. Rang: Jakob Diezi, 92,404 Punkte. 4. Rang: Uschi Gilg, 91.786 Punkte. 5. Rang: Werner Iseli: 91.735 Punkte. 6. Rang: Adrian Staub: 91.515 Punkte. 7. Rang: Peter Nater: 91.115 Punkte. 8. Rang: Daniel Zindel: 90.664 Punkte. 9. Rang: Peter Rickenbach, 88.302 Punkte. 10. Rang: Urs Rickenbach, 87,8898 Punkte.

Zahndcup 2011: Siegerteam: Helen Kilchherr und Roger Ryter. 2. Rang: Adrian Flückiger und Heinz Nater. 3. Rang Daniel Zindel und Joshua Schicker.

Tilsiterstich, Maximum 100 Punkte: 98 Punkte: Leo Staub. 94 Punkte: Adrian Staub. 92 Punkte: Daniel Zindel. 91.52 Punkte: Peter Nater. 90 Punkte: Beat Stücheli; Werner Iseli.

Schnellstich, Maximum 40 Punkte:  1. Rang: Peter Rickenbach, 39/96 Punkte. 2. Rang: Leo Staub, 39/95 Punkte. 3. Rang: Uschi Gilg, 39/94 Punkte. 4. Rang: Daniel Zindel 39/90 Punkte. 5. Rang: Jakob Diezi 39/88 Punkte.

Gabenstich, Total 22 Teilnehmer: 1. Rang: Werner Iseli. 2. Rang: Urs Rickenbach. 3. Rang: Daniel Zindel. 4. Rang: Luca Marolf. 5. Rang: Peter Rickenbach.

Juxstich: 100 Punkte: Leo Staub; Konrad Zindel; Peter Rickenbach; Jakob Diezi.

Glückstich. Gewinner des Bildes: Steffen Hentzner.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zugriffszähler


© 2023 by Webmaster  |  Impressum