Militärschützen Salenstein Jugendcup 2013 Freundlicherweise wurde von
Jakob Diezi
Jugendliche beendeten Schiesssaison 2013 (di)
Am traditionellen Zahndcup der Militärschützen Salenstein wurde gleichzeitig
der Jugendcup 2013 abgeschlossen. Oliver Schwarzenbach wurde überlegener
Jahresmeister. Im Zahndcup siegte Peter Rickenbach zusammen mit dem Jugendlichen
Mike Bolliger. Nach dem Schiessen wurden die Ranglisten verlesen. Anschliessend
wurde traditionell die von Brigitte Staub hervorragend zubereitete Paella
gegessen. 18
Aktive und alle acht Jugendliche die am Jugendkurs 2013 teilgenommen hatten
beteiligten sich am Zahndcup, wo in zweier Gruppen jeweils zwei Teams gegen
einander antreten mussten. Beide Gruppenschützen schiessen zwei Schüssen auf
die Scheibe A 100. Der bessere Schuss wird gewertet. Die Gruppe mit dem besseren
Resultat bleibt im Wettkampf, die andere scheidet aus. Nach fünf Runden war der
Wettkampf entschieden. Präsident Roger Ryter gab die Rangierungen bekannt.
Anschliessend folgte das Absenden vom Jugendcup 2013. Nebst dem Kursprogamm vom
Thurgauer Kantonalschützenverein, hatten die Jugendlichen sieben weitere Anlässe
zu besuchen. Aus 64 geschossenen Stichen wurden Total 42 Auszeichnungsresultate
geschossen. Oliver Schwarzenbach erreichte acht Auszeichnungen von acht Möglichen.
Lorenz Irsslinger, sieben. Cyril Müller, Mike Bolliger und Fabian Hutterli
erreichten je sechs Auszeichnungen. Yves Dähler fünf und Daniel Schwarzenbach
durfte vier Auszeichnungen entgegen nehmen. Jannis Weibel erreichte eine
Auszeichnung. Daniel Hutterli beteiligte sich am Obligatorischen Programm,
Feldstich SSV und am Feldschiessen wo er überall das Auszeichnungsresultat
erreichte. Drei Jugendliche besuchten am 10. August den Kantonalen Jungschützentag
in der Schiessanlage Tälisberg, Arbon. Oliver Schwarzenbach, Cyril Müller und
Fabian Hutterli, bestritten den Gruppenwettkampf in zwei Runden. Oliver
Schwarzenbach war gleichzeitig für den Einzelwettkampf qualifiziert. Im
Gruppenwettkampf verloren die Salensteiner drei Ränge gegenüber der
Qualifikation und landeten auf Rang zehn. Oliver Schwarzenbach verbesserte sich
im Einzelwettkampf um sechs Ränge und belegte den hervorragenden dritten
Schlussrang. Bestresultate: Zahndcup
2013: 1. Mike Bolliger und Peter Rickenbach. 2. Daniel Weibel und Heinz Nater.
3. Werner Iseli und Beat Stücheli. 4. Gerda Götschi und Konrad Zindel. Jugendcup
2013 Jahresmeisterschaft:
1. Oliver Schwarzenbach, 951 Punkte; 2. Cyril Müller, 923 Punkte; 3. Mike
Bolliger, 887 Punkte; 4. Lorenz Irsslinger, 883 Punkte; 5. Fabian Hutterli, 883
Punkte; 6. Yves Dähler, 874 Punkte; 7. Daniel Schwarzenbach, 786 Punkte; 8.
Jannis Weibel, 769 Punkte. Obligatorisches Programm, Maximum 85 Punkte: 81 Punkte: Oliver Schwarzenbach; 78 Punkte: Mike Bolliger; 75 Punkte: Cyril Müller; 74 Punkte: Fabian Hutterli. Eidgenössisches Feldschiessen, Maximum 72 Punkte Eidgenössisches
Feldschiessen, Maximum 72 Punkte::
65 Punkte: Oliver Schwarzenbach; 61 Punkte: Fabian Hutterli und Daniel
Hutterli. 60 Punkte: Mike Bolliger. Feldstich
SSV, Maximum 72 Punkte: 61 Punkte: Cyril Müller; 58 Punkte: Oliver
Schwarzenbach; 57 Punkte: Lorenz Irsslinger und Fabian Hutterli. Jungschützenwettschiessen,
Maximum 100 Punkte: 85 Punkte: Oliver Schwarzenbach und Lorenz Irsslinger; 79
Punkte: Fabian Hutterli. Schw.
Sektionsmeisterschaft, Maximum 100 Punkte: 93 Punkte: Cyril Müller; 89 Punkte:
Mike Bolliger; 87 Punkte: Oliver Schwarzenbach; 86 Punkte: Lorenz Irsslinger und
Yves Dähler. Einzelwettschiessen,
Maximum 150 Punkte: 130 Punkte: Lorenz Irsslinger; 127 Punkte: Oliver
Schwarzenbach. Freundschaftsschiessen,
Maximum 60 Punkte: 55 Punkte: Lorenz Irsslinger; 54 Punkte: Oliver
Schwarzenbach; 50 Punkte: Daniel Schwarzenbach. Verbandswettschiessen,
Maximum 100 Punkte: 90 Punkte: Oliver Schwarzenbach und Cyril Müller; 88
Punkte: Fabian Hutterli; 86 Punkte: Mike Bolliger; 85 Punkte: Daniel
Schwarzenbach. Raiffeisencup
1. Runde, Maximum 100 Punkte: 91 Punkte: Cyril Müller; 87 Punkte: Mike Bolliger. Raiffeisencup
2. Runde, Maximum 100 Punkte: 89 Punkte: Mike Bolliger; 87 Punkte: Cyril Müller.
|